(attwenger)
Daun daune zur Donau und wartn und horchn auf`s Schiff
 Christian Wellmanns Besuch in der Grottenbahn
September 95
Alles was sich am Pöstlingberg rankt, ist so trashig, daß es eigentlich wieder großartig ist.
 
linz lieben lernen, Mai 95, Elfriede Kern. 
  
Willkommen. Nur nicht den Kopf hängen lassen. Du schaffst das schon. Du bist abends in die Stadt gefahren? Hättest mich fragen sollen. Ich hätte dir abgeraten. Der frühe Morgen eignet sich besser. Da zeigt sich Linz im schönsten Licht.
    
satter & satter, Feb. 95, Jürgen Himmelbauer. 
  
  
Geradlinig & zielstrebig. Seit 1905. Jedesmal sollte mit einem Schlag Urfahr ein neuer Brückenkopf aufgesetzt werden. Mit einem Kahlschlag. Alt- Urfahr- Ost war den Stadtmächtigen immer ein Dorn im Auge, ein Objekt der Begierde.
  
Urfahr Donautor, März 95, Erich Klinger. 
Mit Fahrplanwechsel Mai '93 wurde die Bushaltestelle Sonnensteinstraße aufgelassen und durch die Haltestelle Donautor ersetzt.
   
Verlust der Häßlichkeit, April 95, Herbert Vorbach. 
Einer der weisesten Sätze der Menschheitsgeschichte ist das dem Arzt und Rennaissance-Menschen Paracelsus zugeschriebene Wort, daß es vor allem die Dosis ist, die entscheidet, ob etwas gut oder schlecht ist.
Mit Wirkung von 28.5.95 treten die neuen Eisenbahn- und Busfahrpläne in Kraft. Im folgenden ein geraffter Änderungsüberblick von unserem Sonderbeauftragten für öffentlichen Verkehr
  
         
Linz beliebig, Feb. 95, Sam Auinger. 
eine hypothese zum thema 
"hörgewohnheiten frönen" 
im städtischen raum 
am beispiel linz.
 
1000 Jahre Rock in Linz, März 95, Kurt Holzinger. 
der Versuch der "Weltbild Inc.", 
die "Geschichte der Linzer 
Rockmusikszene" auf Video 
zu dokumentieren und damit 
zugleich "die Medienkultur 
in Linz aufzuzeigen".
 
So nicht, März 95, E.Ka. 
Pühringer, Dobusch 
und auch Du, Luger Klaus!
Zu Gast in der Kapu: The Serious Road Trip und Brain Drain, März 95, Bert Estl. 
Das der fahrbare Untersatz 
immer wieder gern Probleme macht 
ist ja allgemein bekannt, vor allem 
für Musiker auf Tour hat 
dies oft schwerwiegende Folgen.
 
 
Eintragung aus dem Gästebuch der Kapu
 
The Session im Kanal Schwertberg, eine neue Veranstaltungsreihe 
   
  
   
   
	
Die Kastgründe und das Ennsfeld, geschichtsträchtiger Boden, der nicht nur vom Bauernkrieg sondern auch vom Feldzug des Napoleon Zeugnis ablegen könnte, gehören heute den Wohnbaugenossenschaften.
 
Teil 2: Doppl Hart, März 95. 
Genaugenommen hat das Harter Plateau mit Linz nichts mehr zu tun. Es ist Linz - Land und gehört zu Leonding, das die Alten in den Vierkantern noch immer als "Lauding" aussprechen.
  
Teil 3: Urfahr, April 95. 
Streng genommen ist ganz Urfahr nur mehr am Rand von Linz. Sein ursprüngliches Zentrum wurde nachhaltig zerstört. Gasthaus zur Stadt Budweis? Hotel Achleitner? Cafe Landgraf, vormals Münchnerhof? Alles weg, alles hin.
  
Teil 4: Pichling, Mai 95. 
Eine Stadt zieht ins Dorf. Pichling, dem Dorf am Rande von Linz, dem Dorf am Rande der Traunau und der Donauau steht viel Zukunft bevor. Es wird "Solar - City" für 20 000 neue BewohnerInnen.