#78
|
Editorial |
|
2 |
|
Chris Eder über die Roboterfußball EM - EUROBY2008. 3 |
|
Margarita Köhl über Identitätskonfusion und Auflösung von Körpergrenzen in Wissenschaft und Science Fiction 4 |
|
Am 4. Juli 2008. 18:30 veranstalten Antithesis / MEDEA, Friends of Israel, »antidot« (Stadtwerkstatt, LIBIB) in Linz, Baumbachstr. 15, eine Buchpräsentation mit Stephan Grigat und Hiwa Bahrami. 6 |
|
Christian Wellmann hat ihn. Und Linz die Bauwut. 7 |
|
Anna Masoner hat sich beim Lesen von Virginie Despentes Buch »King Kong Theorie« Gedanken über Vergewaltigung, Sicherheit und den öffentlichen Raum gemacht. 8 |
|
Philip Hautmann im Gespräch mit dem Publizisten Franz Schuh über »Öffentlichkeit« 9 |
|
Franz Fend sah zwei außergewöhnliche Arbeiten bei Crossing Europe 08. 10 |
|
Daniel Steiner freut sich schon. 11 |
|
Tanja Brandmayr begab sich ins hintere Mühlviertel, wo John Tylo in Nachbarschaft zur »IG Sonntagsruhe« beharrlich an der Erweiterung des Kulturbegriffs arbeitet. 13 |
|
Über das ob, wie und wann: Ingo Leindecker und Thomas Kreiseder* stellen Fragen zur Neupositionierung eines bewährten Modells. 14 |
|
Die Radio FRO Medienkonferenz, als Teil des Ars Electronica Festival 2008. 17 |


