|
|||
|
Stand: 05.12.2017
|
Festivalzentrum Gemüsefelder, Lagerhäuser oder Verladestationen zeugen von intensiver Landwirtschaft und machen die lokale Identität Eferdings aus. Das Festivalzentrum würdigt diese alltäglichen Sehenswürdigkeiten, indem sie Versatzstücke in Form von ausgemusterten Silos, Gemüsekisten, zweckentfremdeten Glashäusern, oder was auch immer sich in den Hinterhöfen der Bevölkerung angesammelt hat, zu einem temporären Ensemble zusammengesetzt werden. Hier wird man sich zum Essen und Trinken treffen. Hier ist der Rahmen für Begegnungen und Austausch, genauso wie für Information und Vermittlung von Kulturarbeit. Mitten in der Stadt ist das Festivalzentrum angesiedelt. Die Architektur entwickelt sich aus Recyclingmaterialien und Objekten aus dem ländlichen Umland, und aus Mobiliar, das von ArchitektInnen und SchülerInnen des Polytechnischen Lehrgangs Eferding entworfen und gebaut wird. Beteiligte:Collective ika Projektidee und Konzept Clemens Bauder Projektidee und Konzept Margit Greinöcker Projektidee und Konzept Magdalena Reiter Projektidee und Konzept Christoph Weidinger |