PRESSEINFORMATION
CLICKSCAPE98
ANSICHTEN VON LINZ - CLICKABLE PUBLIC SPACE
http://www.servus.at/clickscape98
Eine über das Internet steuerbare Großraumkommunikationsplastik
im Donauraum an der Nibelungenbrücke/Linz
28. August bis 13. September 1998
Die Stadtwerkstatt verwandelt den Donauraum an der Nibelungenbrücke
in einen Clickable Public Space. Über das weltweite Datennetz kann
in diesen öffentlichen Raum eingegriffen werden.
Die elektronischen Besucher, die über das Internet nach Linz kommen,
haben die Möglichkeit, online ihre bildlichen, akustischen und textlichen
Botschaften als Intervention ins Stadtbild von Linz zu schicken. Jeder Mausklick
hat seine Auswirkungen im realen Raum. Die dafür notwendigen Bedienungselemente
finden sich auf der Seite http://www.servus.at/clickscape98
Die Gäste im Donauraum erleben live, wie die Lichter des EA-Generali-Gebäudes
an und ausgehen, wie auf der Nibelungenbrücke Töne grüßen
und wie Botschaften aus dem Cyberspace über die Leuchtschrift an der
Stadtwerkstatt laufen.
Für weitere Informationen sowie Bildmaterial (Fotos, 3D-Grafik-Ausdrucke,
Disketten) stehen wir gerne zur Verfügung:
Stadtwerkstatt: Bert Estl (Projektleitung) - email: bert.estl@servus.at
- Tel: 0732-731209-13
ClickScape98, ein Projekt der Stadtwerkstatt im Rahmen des Festivals "Europäischer
Kulturmonat Linz September 1998". Gefördert und unterstützt
von: Stadt Linz, Philips, GEG, Nacamar, Immeg und EA-Generali.
weitere Information:
Clickscape98, Versorger
Clickscape98, von Florian Sedmak
Stadtwerkstatt, Info
Bildmaterial zum downloaden:

download: RGB, 30 x 6,6 cm, 300 dpi

download: BW (grayscale), 30 x 6,6 cm, 300 dpi
|